Morsum, Sylt
Der kleine Ort Morsum liegt im Osten der Insel mitten in einer Heidelandschaft im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Bei Morsum beginnt der Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet. Jeder, der mit dem Zug bzw. Autoreise-Zug nach Sylt fährt, kommt also an Morsum vorbei.
Der Bahnhof in Morsum ist Haltepunkt des Nah- und Regionalverkehrs der Nord-Ostsee-Bahn. Die Linienbusse der Sylter Verkehrsgesellschaft verbinden den Ort mit der Inselmetropole Westerland.
Das seit 1923 unter Naturschutz stehende Morsum-Kliff befindet sich an der Wattseite der Insel. Das Kliff bietet schräg laufende Farbabstufungen von weiß bis braun, die durch viele verschiedene Erdschichten unterschiedlicher Zusammensetzung aus Eiszeit-Gletscher entstanden sind. Über tausende von Jahren hat das Meer diese wieder freigespült. Im Watt vor dem Kliff von Morsum finden sich auch immer wieder Findlinge, die von den Eiszeitgletschern nach Sylt getragen wurden. Ebenso gibt es hier viele Fossilien. Am Morsum-Kliff gibt es regelmäßig verschiedene Führungen. Betreuender Verein für das Naturschutzgebiet Morsum-Kliff ist die Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. mit Sitz in Braderup. Sie veranstaltet hier täglich Führungen.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Morsum, Sylt
Hier finden Sie einen Überblick über die Ferienwohnungen Morsum, Sylt. Zwischen Appartements und Häusern ist bestimmt auch für Sie die passende Unterkunft in Morsum, Sylt dabei
Skellinghörn, Morsum
- Größe50 m²
- 4
- Schlafzimmer1
Heefstegelk 3, Morsum
- Größe62 m²
- 4
- Schlafzimmer2