List, Sylt
Das schöne Örtchen List beherbergt die nördlichste Fischbude Deutschlands, von wo aus der Unternehmer Jürgen "Jünne" Gosch seine Restaurant- und Gastronomiekette "Gosch" gründete und weit über Sylt hinaus bundesweit bekannt machte. Weiterhin ist in List mit Dittmeyers Austerncompanie die einzige Austernzucht Deutschlands ansässig, in der im Wattenmeer vor List die Sylter Royal reift. Diese Zucht hat eine lange Tradition; schon in den 1920er Jahren wurden Lister Austern an Restaurants und Feinkostläden in ganz Deutschland versandt.
List hat auch einen eigenen Hafen, von dem aus mit der Rømø-Sylt-Linie eine Fährverbindung zur dänischen Nachbarinsel Rømø besteht. Auch werden vom Lister Hafen Ausflugsfahrten ins Wattenmeer, zu den Seehundsbänken und vor die Westküste der Insel angeboten. In Lister Hafen ist auch die Pidder Lüng, ein Rettungskreuzer der DGzRS, stationiert und weiterhin hat ein Forschungsschiff des Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) seinen Heimathafen hier (Mya II) . Im Sommer 2017 wurde erstmals das "Sylter Rad", ein 35 Meter hohes Riesenrad, am Hafen List auf Sylt aufgestellt.
Westlich von List erstreckt sich der Sylter Strand, ein 40 km langer Sandstrand, an dem während der Sommermonate Strandkörbe gemietet werden können. Von dem an der Ostseite gelegenen Ortskern verkehren in den Sommermonaten Busse der Sylter Verkehrsgesellschaft, um die bis zu vier Kilometer entfernt liegenden Strände zu erreichen.
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in List, Sylt
Hier finden Sie einen Überblick über die Ferienwohnungen List, Sylt. Zwischen Appartements und Häusern ist bestimmt auch für Sie die passende Unterkunft in List, Sylt dabei