FAMILIENWOCHEN SYLT

Bald ist es wieder soweit... die Familienwochen Sylt gehen in die nächste Runde. Vom 05.10.20 - 25.10.2020 warten viele tolle Angebote auf die ganze Familie.
>>Willis wilde Wege – Meine Feieraben(d)teuer<<
Reisen, neue Wege, Erlebnisse und Eindrücke sind für TV Reporter Willi Weitzel ein wichtiger Lebensbestandteil. Denn, wenn er auf Reisen geht, dann klopft sein Herz ganz heftig, dann wird der Moderator zum Abenteurer. Ein Glück bringt er Fotos, Filme, Töne und Geschichten zurück, die er in seiner Multimedia-Show „Willis wilde Wege“ gerne mit euch teilt.
>> Trailer zur Show hier ansehen <<
Lasst euch von den vielen spannenden, wissenswerten, lustigen und manchmal traurigen Anekdoten verzaubern und taucht ein in die kunterbunte Welt des Willis. Es geht per Anhalter ins Paradies, schwimmend 2 Tage lang über einen Fluss, in den Wald, und als mittelloser Vagabund in Richtung Heimat. Eines ist sicher: Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg.
Wann? 17. Oktober 2020 um 11:00 & 15:00 Uhr
Wo? Feuerwehr Westerland / Zum Fliegerhorst 35 / 25980 Westerland
Wer? Familien und Kinder ab 5 Jahren
Preis? Kinder 7 EUR, Erwachsene 13 EUR, Familien 23 EUR (1 Erwachsener und 2 Kinder)
Anmeldung: Tickets online und an allen insularen Vorverkaufsstellen
>>Kunststoff Recycling Mobil<<
Der menschliche Konsum hat in den letzten Jahrzehnten deutliche Spuren hinterlassen. So treiben in unseren Weltmeeren auf Höhe des Äquators mittlerweile fünf riesige Müllinseln, die das Leben der Flora und Fauna gefährden. Es wird angenommen, dass die größte der schwimmenden Deponien in etwa eine Fläche wie Europa hat. Um auf diese von Menschenhand geschaffene Problematik im Meer und an Land aufmerksam zu machen und sie ein Stück weit zu lösen, hat sich die Save Nature Group etwas Revolutionäres überlegt. Mithilfe des Kunststoff-Recycling-Mobiles lässt das junge Team aus Kunststoffmüll tatsächlich Lineale fertigen. Vom Konzept der mobilen und praktischen Umweltbildung könnt ihr euch während der Familienwochen gerne persönlich überzeugen und euer ganz persönliches Lineal kreieren. Gerne dürft ihr auch euren eigenen Kunststoffmüll mitbringen, um daraus etwas Neues zu recyceln.
Kunststoff Recycling Mobil // täglich vom 13.-19. Oktober
Wann? 10:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 15:00 Uhr
Wo? Dünenstraße Ecke Mittelweg beim Minigolfplatz · 25996 Wenningstedt-Braderup
Wer? Familien und Kinder ab 8 Jahren
Preis? 7,50 Euro für Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre / 12,50 Euro für Erwachsene (pro Ticket gehen 5 Euro als Spende an Projekte der Save Nature Group)
Anmeldung: Tickets online und an allen insularen Vorverkaufsstellen
Damit das Recycling Mobil während des Sylt Aufenthalts auch genug zu tun hat, rufen die Meereshelden von One Earth – One Ocean und Bye Bye Plastik Sylt zum gemeinsamen Beach Clean Up auf. Eingeleitet wird die Aktion mit einem kleinen Vortrag zum Thema Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll. Zum Ende hin werden alle Funde sortiert und dokumentiert. Die verwertbaren Abfälle werden im Anschluss an das Recycling-Mobil übergeben.
Beach Clean Up // 8. Oktober
Wann? 12:00 Uhr
Wo? Strand Sansibar 2
Wer? Alle die ein sauberes Meer lieben!
Preis? Kostenfrei
Anmeldung? Nicht notwendig
>>1-Tages-Wildniskurs<<
Mit Matthias taucht ihr in die Sylter Natur ein und erlebt einen ganzen Tag in der Sylter Wildnis. Doch was wäre ein spannendes Abenteuer ohne die richtige Ausrüstung? Jeder Teilnehmer darf sich zunächst unter Anleitung von Matthias einen eigenen Drachentöter schmieden. Sobald alle startklar sind, geht’s los: Ihr werdet die Natur spielerisch mit allen Sinnen erleben, vieles über essbare und giftige Pflanzen sowie die Orientierung draußen lernen und übt taktische Anschleichmanöver. Zum Abschluss gibt’s ein professionell mit dem Feuerstein entfachtes Lagerfeuer und eine tüchtige Stockbrot-Stärkung.
1-Tages-Wildniskurs // 09. / 16. / 23. / 30.10.
Wann? 10:00 - 17:00 Uhr
Wo? Biolandhof Dethlefs · Buchholz-Stich 4 · 25996 Braderup
Wer? Kinder ab 8 Jahren
Preis? 80 Euro pro Person
Veranstalter: Matthias Poppek, Tel.: 0172/404 6967, matpop(at)web.de
Anmeldung: Bis einen Tag vorher über den Veranstalter
>>Vom Rohkaffee zum Röstkaffee<< in der Kaffeerösterei Sylt
Für die Großen gehört die Tasse Kaffee zur täglichen und unverzichtbaren Morgenroutine. Doch wie werden eigentlich die Bohnen, die Hauptzutat des international beliebten Getränkes zubereitet? Woher bekommt der Kaffee sein ganz besonderes Aroma? Wie sieht Rohkaffee aus und wonach riecht er? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen Kaffee und Espresso? Bei der Röstvorführung in der »Kaffeerösterei Sylt – Christian Appel« werden der ganzen Familie all diese Fragen professionell und leidenschaftlich beantwortet. Zur Krönung dürfen die Erwachsenen den Sylter Kaffee kosten und die Kinder bekommen einen leckeren Kakao.
Kaffeeschulung // 28. Oktober
Wann? 11:00 - 12:00 Uhr
Wer? Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre
Wo? Kaffeerösterei Sylt · Hafenstraße 9 · 25980 Rantum
Preis? 15 Euro Familienticket / Erwachsene 6 Euro / Kinder 3 Euro
Veranstalter: Kaffeerösterei Sylt, Tel.: 04651 / 2995757, info(at)kaffeeroesterei-sylt.com
Wo wohnen während der Familienwochen Sylt 2019?
Die Sylt Appartement König GmbH vermietet Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Archsum, Braderup, Hörnum, Kampen, Keitum , List, Morsum, Munkmarsch, Rantum , Tinnum, Wenningstedt und Westerland.